Gemeindebrief als pdf

Oktober - November 2023

Liebe Schwestern, liebe Brüder,

irgendwann war er da, der Regionalkrimi. Zuerst lagen diese Bücher, deren Ermittler und Täter aus einer bestimmten Region stammten, in den Bücherläden. Was klein begann, uferte aus. Jetzt gibt es wohl kein deutsches Dorf mehr, welches nicht wenigstens einen Täter auf der literarischen Bühne vorzeigen kann. Jetzt überfluten Täter und Ermittler mit Lokalkolorit unsere Pixelbildschirme.

Von Tätern schreibt bereits der Schreiber des kleinen Jakobusbriefes in der Bibel. Klar, er schreibt nicht von Tätern, die die Kriminalpolizei ermittelt und dingfest machen muss. Schließlich ist es auch deren Aufgabe!

Jakobus hilft den Lesern ihren Weg heraus aus dem bloßen Hören oder Lesen des Inhalts der Bibel zu bahnen. Was hilft es, sonntags in den Gottesdienst zu laufen, mittwochs in die Bibelstunde zu gehen und alles nur in unserer grauen Gehirnmasse abzuspeichern. Irgendwann ist diese vollgestopft mit Bibelinfos, so dass diese anfängt überzulaufen.

Das was ihr hört, was ihr in der Bibel lest, müsst ihr einfach jeden Tag der Woche umsetzen, leben. Eine Gebrauchsanweisung ist schließlich zum Gebrauchen da und nicht um irgendwo in unseren Unterlagen, schlimmer noch, im Altpapier zu verschwinden.

Bloße Frommheit führt nur zu einem großen Murx-Experiment ohne Sinn. Recht hätten all diejenigen Menschen, die Christen für fromme Betschwestern und Betbrüder halten.

Da liegt ein blutender Mensch zwischen Jericho und Jerusalem. Halb totgeschlagen von Tätern mit Lokalkolorit. Viele sehen das Opfer. Viele gehen vorüber, teils mit respektablen Berufen. Sie lassen einen Menschen Sehens in seinem Blut liegen. Ihre Ausreden, meinen sie, seien von der Thora wasserdicht abgedeckt.

Einer, ein Fremder, kommt und hilft. Noch mehr, er versorgt ihn und sorgt sich weiter um diesen Menschen, den er vorher noch nie gesehen hatte.

Ein Fremder wird zum Täter! Nicht zum Kriminellen, wie die Menschen, die einen Menschen im Stich ließen.

Der Fremde erklärt sich solidarisch mit dem namenlosen Opfer!

Immer wird es in unserem Wohn- und Lebensbereich Situationen geben, in denen wir als Christen richtig aktiv gefordert sind. Jeder von uns mit seinen ganz speziellen Gaben und seinem Können. „Erfolge“ sind hierbei auf den ersten Blick nicht gleich sichtbar. Manchmal erst nach Jahren, wird es deutlich, hier waren wir Täter des Wortes der Liebe Gottes.

So wandelt uns das schlichte Wort der Bibel zu aktiven Tätern der Nächstenliebe, oftmals mit ganz viel Lokalkolorit ...

Dann bleibt „stark“ in eurem Leben mit Gottes Täterideen. 

Euer
Albrecht Kalusche

Christuskirche Zwickau-Planitz     Richardstraße 8

Oktober 2023

Sonntag 01. Oktober
10.00 Uhr BezirksErnteDankGottesdienst mit Kirchenbrunch
Mittwoch 04. Oktober
09.00 Uhr Morgenandacht
Sonntag 08. Oktober
08.50 Uhr Gottesdienst mit Mahlfeier in Ebersbrunn
Mittwoch 11. Oktober
09:00 Uhr Morgenandacht
Sonntag 15.Oktober
16:00 Uhr Bläserserenade Lukaskirche
Mittwoch 18. Oktober
09:00 Uhr Morgenandacht
Sonntag 22. Oktober
10:00 Uhr Gottesdienst
Dienstag 24. Oktober
14:30 Uhr Kreis 55Plus | Glücklich leben, trotz enger Grenzen mit Sabine Schmidt
Sonntag 29. Oktober
10:00 Uhr Gottesdienst

November 2023

Mittwoch 01. November
09:00 Uhr Morgenandacht
Sonntag 05. November
10:00 Uhr BezirksGottesdienst mit der Gemeinde aus Zwickau
Mittwoch 08. November
09:00 Uhr Morgenandacht
Sonntag 12. November
10:00 Uhr Gottesdienst
Mittwoch 15. November
14:30 Uhr Kreis 55Plus
Sonntag 19. November
10:00 Uhr Gottesdienst
Mittwoch 22. November Buß- und BetTag
11:00 Uhr ökum. OutdoorGottesdienst auf dem Planitzer Markt
Sonntag 26.November
10:00 Uhr BezirksGottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Mittwoch 29. November
09:00 Uhr Morgenandacht

Dezember 2023

Sonntag 03. Dezember | 1. Advent
10:00 Uhr KantatenGottesdienst mit Kirchenbrunch

Gemeindesaal Ebersbrunn Reichenbacher Str. 1

Oktober & November 2023

Sonntag 01. Oktober
10:00 Uhr BezirksErnteDankGottesdienst mit Brunch in Planitz
Sonntag 08. Oktober
08:50 Uhr ErnteDankGottesdienst mit Mahlfeier
Sonntag 15. Oktober
16:00 Uhr Bläserserenade in der Lukaskirche | Planitz
Sonntag 22. Oktober
08:50 Uhr Gottesdienst
Mittwoch 25. Oktober
15:00 Uhr Seniorenkreis mit Gabriel Püschmann
Sonntag 29. Oktober
08:50 Uhr Gottesdienst
Sonntag 05. November
10:00 Uhr BezirksGottesdienst in Planitz mit der Zwickauer Gemeinde
Sonntag 12. November
08:50 Uhr Gottesdienst
Sonntag 19. November
08:50 Uhr Gottesdienst
Sonntag 26. November
10:00Uhr BezirksGottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Mittwoch 29. November
15:00 Uhr Seniorenkreis

Dezember 2023

Sonntag 03. Dezember | 1. Advent
10:00 Uhr BezirksKantatenGottesdienst mit Kirchenbrunch in Planitz