Er sprach zu ihnen: Wer sagt denn ihr, dass ich sei? (Mt 16,15)
In diesem Vers findet man eine der zentralen Fragen, die Jesus an seine Jünger stellt:
"Wer sagt denn ihr, dass ich sei?"
Diese Frage stellt Jesus nicht nur seinen Jüngern vor etwa 2000 Jahren, sondern auch uns heute. Es ist eine Frage, die unseren Glauben und unser Verständnis von Jesus herausfordert.
Als Jesus diese Frage stellt, gibt es verschiedene Antworten von den Jüngern. Petrus antwortet: "Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes." Petrus erkennt in Jesus den Messias, den von Gott gesandten Erlöser. Diese Antwort zeigt, dass Petrus durch die Heilige Geist Kraft geleitet wurde, um die wahre Identität Jesu zu erkennen.
Aber diese Frage ist nicht nur für die Jünger relevant, sondern auch für uns heute. Wir stehen vor der Herausforderung, unsere eigene Antwort auf die Frage zu finden: "Wer ist Jesus für mich?" Ist er nur ein historischer Charakter? Ist er ein weiser Lehrer? Oder glauben wir, dass er der Sohn Gottes ist, der gekommen ist, um uns zu erlösen?
Je nachdem, wie wir die Frage beantworten, hat das Auswirkungen auf unser Leben. Die allumfassende Liebe, für die er - zumindest für mich - steht, kann uns inspirieren, auch uns selbst und unseren Nächsten anzunehmen, mit allen Schwächen und Fehlern.
Birgit Becker
Was Gott für uns ist, dazu haben wir eine kleine Umfrage gestartet:
- Was bedeutet Gott für mich?
- Was bedeutet Christ-sein für mich?
Einige der Antworten haben wir hier gesammelt. Vielleicht ist ja etwas dabei, das euch inspiriert und eure Beziehung zu Gott oder Jesus vertiefen kann.