Singen schenkt der Hoffnung eine Melodie
Das Gesangbuch der EmK ist eine Schatzkiste, die nur darauf wartet, ihre Kostbarkeiten preiszugeben.
So wird jeden Monat ein anderes Lied ausgewählt, das sonntags in der Kirche erklingt. Altes wird aufgefrischt, Neues wird bekannt gemacht.
Singen schenkt der Hoffnung eine Melodie.
September 2023
39 Gott Abrahams sei Preis
1. Gott Abrahams sei Preis,
des Herrschaft ewig ist,
der schon von Anfang an
ein Gott der Liebe ist.
Die Schöpfung singt von ihm:
Sein Name ist ICH BIN.
Ich beuge mich vor ihm
und gebe mich ihm hin.
2. Ich traue seinem Eid.
Was er verspricht, das hält.
Auf Adlers Flügeln steige ich
zum Himmelszelt.
Gott schauen werde ich,
anbeten seine Macht;
ich rühm die Wunder seiner Gnad,
die er vollbracht.
3. Den Himmel werd ich schaun
in froher Seligkeit,
ein Land voll Frieden, Freiheit
und Gerechtigkeit,
wo Milch und Honig fließt
und Öl und Wein gedeiht
und Frucht an Lebensbäumen reift
zu jeder Zeit.
4. Erzengel loben Gott,
der kommt und ist und war,
und „Heilig, heilig, heilig“ singt
der Engel Schar.
Für Gott, der sagt ICH BIN,
sind wir zum Dienst bereit
und loben den Allmächtigen
in Ewigkeit.
T: Moses Maimonides 12. Jh, / Daniel ben Judah um 1400 / Thomas Olivers um 1765 („The God of Abraham praise“)
Dt: Lothar Pöll 2000
M: Jüdischer Synagogengesang / Meyer Lyon um 1770 / „Sacred Harmony“ 1780