Singen schenkt der Hoffnung eine Melodie
Das Gesangbuch der EmK ist eine Schatzkiste, die nur darauf wartet, ihre Kostbarkeiten preiszugeben.
So wird jeden Monat ein anderes Lied ausgewählt, das sonntags in der Kirche erklingt. Altes wird aufgefrischt, Neues wird bekannt gemacht.
Singen schenkt der Hoffnung eine Melodie.
April 2025
296 Mir ist Erbarmung widerfahren
1. Mir ist Erbarmung widerfahren,
Erbarmung, deren ich nicht wert;
das zähl ich zu dem Wunderbaren,
mein stolzes Herz hat's nie begehrt.
Nun weiß ich das und bin erfreut |: und rühme die Barmherzigkeit. :|
2. Ich hatte nichts als Zorn verdienet
und soll bei Gott in Gnaden sein;
Gott hat mich mit sich selbst versühnet
und macht durchs Blut des Sohns mich rein.
Warum? Ich war ja Gottes Feind. |: Erbarmung hat's so treu gemeint. :|
3. Das muss ich dir, mein Gott, bekennen,
das rühm ich, wenn ein Mensch mich fragt;
ich kann es nur Erbarmung nennen,
so ist mein ganzes Herz gesagt.
Ich beuge mich und bin erfreut |: und rühme die Barmherzigkeit. :|
T: Philipp Friedrich Hiller 1767
M: Johann Ludwig Friedrich Hainlin um 1790 / bei Johann Jakob Vetter 1818
S: Gesangbuch Bremen 1868 / Bremen/Zürich 1930