Gemeindewanderung 2024
Alle, die Lust hatten auf Gottes schöner Natur und Gemeinschaft, waren herzlich eingeladen. Erlöserkirchgemeinde, Bethanien-Diakonie, Freunde und Interessierte waren gemeinsam unterwegs im Weidaer Land.
Gemeinsam unterwegs im Weidaer Land
Am Samstag den 19.10.2024, fand die diesjährige Gemeindewanderung "Rund um die Osterburg im Weidaer Land" statt. Sorgfältig mit viel Liebe wurde diese Wanderung von Wolfgang Gries vorbereitet. Die Flyer waren verteilt, die Bestellung für das Abendbrot vorab abgefragt die Anfahrskizze zum Parkplatz "Schlossmühlenweg" unterhalb der Osterburg, auf digitalen Weg verteilt. Trotzdem war diese Wanderung anders. Am Vortag der Wanderung musste unser Wanderführer Wolfgang krankheitsbedingt absagen. In weniger als 24h war die Stellvertreterin Karin Weis bereit die Wanderung zu führen. Ihr und allen anderen Wanderern ist es zu verdanken, dass wir ein sehr schönes Gemeinschaftserlebnis hatten. Es waren 35 Teilnehmer aus dem "Bethanien" und aus der "Methodistenkirche" dabei. Nicht nur lange Anstiege brachte das Wandervolk ins Schwitzen sondern auch fast 20°C Lufttemperatur und anregende Gespräche über Gott und die Welt. Zur Tradition dieser Wanderung gehört der Auftakt in einer Kirche (diesmal die Stadtkirche von Weida) mit einem kleinen selbst gestalteten Programm und zur Gelegenheit "runter zu kommen". Diesmal haben wir noch eine zweite kleine Bauernkirche in dem schönen Dorf Schömberg besuchen können. Unterwegs war von allen was zu bestaunen, so eine Hühnerfarm (Freilandhaltung), Pilze in verschiedenen Farben und Formen, die Aumatalsperre und als zuverlässiger Begleiter immer wieder die Burg der Voigte. Pünktlich um 18.00 Uhr waren wir in der Gaststätte im Zentrum von Weida. In der Herberge "Zur Altstadt" wurden alle vorbildlich mit Speis und Trank versorgt. Danach ging es dann in Fahrgemeinschaften wieder zurück nach Plauen.
Jörg Müller
Ps. Diese Wanderung hat gezeigt, dass in unvorhergesehenen Situationen wir uns auf liebe Menschen, ob von Bethanien oder der Erlöserkirchgemeinde verlassen können. So kam auch in dieser Wanderung „Das gemeinsame Unterwegssein“ zum tragen. Lasst uns dies auch weiterhin bewahren und nochmals an alle Beteiligten vielen herzlichen Dank, dass dieser Tag zu so einem tollen Erlebnis wurde.
Wolfgang Gries